DSG
DSG
Vernehmlassung E-ID
Gesetzgebung
Cyber Security
DSG
Der Bundesrat schickt E-ID in die Vernehmlassung
Update Datenschutz
15. Schweizerischer Datenschutzrechtstag
Veranstaltungen
DSG
Freitag, 9. September 2022 - 9:15 bis 16:45
Voice Recognition im Arbeitsverhältnis — eine datenschutzrechtliche Analyse
Voice Recognition im Arbeitsverhältnis — eine datenschutzrechtliche Analyse
Voice Recognition | Verhältnismässigkeit | Arbeitsplatzbezug | Einwilligung
Maschinelle Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
Maschinelle Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
Gesichtserkennung | Öffentlicher Raum | Personendaten | Grundrechte
Müssen Daten auf Antrag stets gelöscht werden?
Müssen Daten auf Antrag stets gelöscht werden?
Totalrevisionen | Betroffenenrechte | Datenbearbeitung | Recht auf Löschung | Aufbewahrungspflichten
Rezension: David Henseler, Datenschutz bei drohnengestützter Datenbearbeitung durch Private
Rezension: David Henseler, Datenschutz bei drohnengestützter Datenbearbeitung durch Private
Drohne | Datenschutz | Informationelle Selbstbestimmtheit
3. Workshop Datenschutz (EIZ)
Rechtsgrundlage für die Offenlegung von Daten zur Rechnungslegung im Bereich der beruflichen Vorsorge
Fachbeitrag
DSG