Vortrag: Dr. Anna Zeiter (LL.M., CIPM, CIPP/E, Rechtsanwältin, Associate General Counsel & Chief Privacy Officer, eBay Inc., Bern) referiert über: Aktuelle Themen des Datenschutzes aus schweizer, europäischer und internationaler Sicht
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars werden über die aktuellen Entwicklungen zum schweizerischen Blockchain-Recht und die Praxis dazu sowie deren Auswirkungen auf die schweizerische Blockchain-Industrie orientiert. Im Vordergrund steht dabei die Berichterstattung zu Fragestellungen und Fallgruppen aus der Praxis.
Am 12. Januar 2022 hat die CNIL eine neue Guideline veröffentlicht zum Thema inwiefern Datenverarbeiter von Verantwortlichen anvertraute Daten weiterverarbeiten dürfen.
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen neu Cyberangriffe dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit melden. Ziel der Vorlage ist es die zunehmende Anzahl von Cyberangriffen in der Schweiz effektiv abzuwehren und bestimmte Behörden, Unternehmen und Organisationen dazu zu bringen, Informationen auszutauschen. Die Vernehmlassung dauert bis zum 14. April 2022.
Expertinnen und Experten von Novartis, Swisscom, Futurae Technologies, Ringier und der Migros erläutern am Schulthess Forum Data Privacy 2022, worauf Unternehmen bei der Implementierung von Datenschutz-Massnahmen besonders achten sollten, wo die wirklichen Stolperfallen lauern und wie sie am besten umgangen werden können.