Datenschutz
Datenmärkte ohne «Dateneigentum»
Fachbeitrag
Wie der Handel mit Personendaten durch Anpassungen des Datenschutzrechts gefördert werden könnte
Datennutzung und Datensouveränität
Fachbeitrag
Bringen Individualrechte an Daten den Ausgleich zwischen den Datenbearbeitern und den betroffenen Personen?
Wenn die Rechtsauslegung «nebulös» wird
Fachbeitrag
Cloud-Computing in der Verwaltung verändert die Art und Weise der Datenbearbeitung – aber nicht das Recht
Auftragsbearbeitung im Privatbereich
Fachbeitrag
Zu Begriff, Anforderungen und Rechtsfolgen der arbeitsteiligen Datenbearbeitung
Technische Gestaltung von Informed Consent
Fachbeitrag
Herausforderungen bei der Umsetzung der informierten Einwilligung bei modernen Mensch-Maschine-Schnittstellen
Gesichtserkennung auf dem Vormarsch
Fachbeitrag
Die Gesichtserkennung als Einschränkung der informationellen Selbstbestimmung gemäss Art. 13 Abs. 2 BV
Rechte an Daten – zum Stand der Diskussion
Datenzugangsrechte
Fachbeitrag