iusNet Digitales Recht Datenrecht

Schulthess Logo

Digitales Recht und Datenrecht > Fachbeitraege > Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse

Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse

Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse

Fachbeitrag
Künstliche Intelligenz
Datenschutzverletzungen

Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse

I. Einleitung

Diese Publikation beruht auf den fundierten Forschungs- und Analyseergebnissen der Autorinnen, die im Rahmen einer tiefgehenden wissenschaftlichen Untersuchung erarbeitet wurden. Sie stellt eine prägnante Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse dar, die aus der umfassenden Arbeit hervorgegangen sind, und präsentiert die zentralen Schlussfolgerungen, die für das Verständnis der behandelten Thematik von entscheidender Bedeutung sind.

Die Verbreitung von Kinderpornografie [1] im Internet hat durch die fortschreitende Digitalisierung erheblich zugenommen. [2] Die Kriminalstatistik der letzten Jahre zeigt einen signifikanten Anstieg von Straftaten im digitalen Raum. Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz 44.111 Straftaten im Internet registriert, was einen Anstieg von über 31,5 % bedeutet. [3] Besonders auffällig ist, dass ein Grossteil dieser Straftaten, darunter auch Kinderpornografie, mit 85,4 % digital begangen wird. [4]

Diese Entwicklung hat den Zugang zu illegalen Inhalten erleichtert und die Anonymität sowie Geschwindigkeit ihrer Verbreitung verstärkt [5] . Insbesondere die stärkere Vernetzung globaler Plattformen und die Kooperation von...

iusNet DigR 30.01.2025

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.