iusNet Digitales Recht Datenrecht

Schulthess Logo

Kinderrechte

Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse

Fachbeitrag
Künstliche Intelligenz
Datenschutzverletzungen
Die Publikation von Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin analysiert die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kinderpornografie, beleuchtet Risiken und Potenziale zur Bekämpfung dieser und zeigt den dringenden Handlungsbedarf des Gesetzgebers auf.
Sarah von Hoyningen-Huene
Jutta Oberlin
iusNet DigR 30.01.2025

TikTok: 345 Millionen Euro Strafe für Versäumnis beim Schutz von Daten Minderjähriger

Rechtsprechung
DSGVO
Datenschutzverletzungen
Am 15. September 2023 verhängte die irische Datenschutzkommission (DPC) gegen TikTok eine Geldbuße von 345 Millionen Euro. Die Entscheidung kritisiert die unfaire Gestaltung der Pop-up-Grundeinstellungen für die Verarbeitung von Daten von Kindern und Jugendlichen und verlangt von TikTok, diese Designpraktiken zu ändern.
iusNet DigR 28.09.2023

Kinderrechte in der digitalen Welt

Fachbeitrag
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt hat bislang wenig Beachtung erfahren. Die Empfehlungen des Europarates CM/Rec(2018)7 schliessen diese Lücke. Insbesondere die Empfehlungen zum Schutz der informationellen Selbstbestimmung zeigen, dass Politik, Eltern und Wirtschaft gleichermassen in der Verantwortung stehen: Kinder und Jugendliche dürfen nicht länger als unmündige «Datenquellen» angesehen werden, sondern als Grundrechtsträgerinnen und -träger.
digma 2/2019