iusNet Digitales Recht und Datenrecht

Schulthess Logo

Digitales Recht und Datenrecht > Veranstaltungen > Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing

Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing

Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing

Einsatz von KI und digitalen Tools

Die digitalen Medien haben die Möglichkeiten im Marketing und in der Werbung revolutioniert. Individuelle Angebote und die direkte Kundenansprache sind längst Standard. Targeting, Tracking, Dynamic Pricing sind Tools, die die Vermarktung komplexer machen, aber eben auch mehr Erfolg versprechen, weil sie den direkten Kontakt zum Kunden und seinen Bedürfnissen herstellen.

Aus rechtlicher Sicht entstehen gleichzeitig viele Fragen. Nicht nur der Datenschutz auch das Wettbewerbsrecht ist gefordert. Wie weit können die Tools unter bestehenden Regularien gehen? Welche Restriktionen greifen aktuell? Wie werden sie umgangen und welche neuen Guidelines sind zu erwarten? Besonders spannend ist hier auch der Blick auf die aktuellen und zukünftigen rechtlichen Entwicklungen in der EU.

Infomieren Sie sich am Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing umfassen zu den aktuellen Möglichkeiten und den juristischen Trends in der Schweiz mit einem Blick in die EU. Nutzen Sie die Gelegenheit, und treffen Sie vor Ort Kolleginnen und Kollegen und tauschen Sie sich aus.

Ihr Vorteil

Das Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing zeichnet sich aus durch:

  • topaktuelle Themen mit hoher Praxisrelevanz
  • interdisziplinäre Beiträge von Fachleuten aus den Unternehmen
  • fachlichen Austausch zwischen Referierenden und dem Fachpublikum
  • namhafte Referierende

Zielpublikum

  • Juristen in Unternehmen und Agenturen
  • Anwaltschaft in der Beratung 
  • Datenschützer 
  • Experten Wettbewerbsrecht
  • Werbefachleute und Marketeers
  • Wissenschaft und Forschung: Marketing und Recht

Kurzprogramm

  • Einsatz von KI im Marketing
  • Targeting, Tracking & Personalisierung im KI-Zeitalter
  • Confidential Computing & Marketing
  • Green Claims und Dark Patterns
  • Dynamic Pricing & Werbung
  • Vertragsgestaltung
  • Neueste Entwicklungen und die daraus resultierenden rechtlichen Herausforderungen

Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing

Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz

Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing

Einsatz von KI und digitalen Tools

Die digitalen Medien haben die Möglichkeiten im Marketing und in der Werbung revolutioniert. Individuelle Angebote und die direkte Kundenansprache sind längst Standard. Targeting, Tracking, Dynamic Pricing sind Tools, die die Vermarktung komplexer machen, aber eben auch mehr Erfolg versprechen, weil sie den direkten Kontakt zum Kunden und seinen Bedürfnissen herstellen.

Aus rechtlicher Sicht entstehen gleichzeitig viele Fragen. Nicht nur der Datenschutz auch das Wettbewerbsrecht ist gefordert. Wie weit können die Tools unter bestehenden Regularien gehen? Welche Restriktionen greifen aktuell? Wie werden sie umgangen und welche neuen Guidelines sind zu erwarten? Besonders spannend ist hier auch der Blick auf die aktuellen und zukünftigen rechtlichen Entwicklungen in der EU.

Infomieren Sie sich am Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing umfassen zu den aktuellen Möglichkeiten und den juristischen Trends in der Schweiz mit einem Blick in die EU. Nutzen Sie die Gelegenheit, und treffen Sie vor Ort Kolleginnen und Kollegen und tauschen Sie sich aus.

Ihr Vorteil

Das Schulthess Forum Rechtsfragen im Marketing zeichnet sich aus durch:

  • topaktuelle Themen mit hoher Praxisrelevanz
  • interdisziplinäre Beiträge von Fachleuten aus den Unternehmen
  • fachlichen Austausch zwischen Referierenden und dem Fachpublikum
  • namhafte Referierende

Zielpublikum

  • Juristen in Unternehmen und Agenturen
  • Anwaltschaft in der Beratung 
  • Datenschützer 
  • Experten Wettbewerbsrecht
  • Werbefachleute und Marketeers
  • Wissenschaft und Forschung: Marketing und Recht

Kurzprogramm

  • Einsatz von KI im Marketing
  • Targeting, Tracking & Personalisierung im KI-Zeitalter
  • Confidential Computing & Marketing
  • Green Claims und Dark Patterns
  • Dynamic Pricing & Werbung
  • Vertragsgestaltung
  • Neueste Entwicklungen und die daraus resultierenden rechtlichen Herausforderungen