FINMA veröffentlicht Aufsichtsmitteilung mit Anforderungen für den Einsatz von KI im Finanzsektor
FINMA veröffentlicht Aufsichtsmitteilung mit Anforderungen für den Einsatz von KI im Finanzsektor
FINMA veröffentlicht Aufsichtsmitteilung mit Anforderungen für den Einsatz von KI im Finanzsektor
Die FINMA hat ihre Aufsichtsmitteilung 08/2024 veröffentlicht, die sich mit Governance und Risikomanagement beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzsektor befasst. Sie fasst zusammen, welche Risiken die FINMA im Zusammenhang mit KI sieht und welche Herausforderungen sie bei ihrer Aufsicht, einschliesslich Vor-Ort-Kontrollen, festgestellt hat. Der Einsatz von KI im Finanzmarkt wächst, jedoch sind die damit verbundenen Risiken oft schwer kalkulierbar, und die Governance- sowie Risikomanagement-Strukturen der Finanzinstitute befinden sich häufig noch im Aufbau.
Die FINMA identifiziert mehrere zentrale Risiken, darunter operationelle Risiken wie Modellrisiken, IT- und Cyber-Risiken sowie zunehmende Abhängigkeit von Drittanbietern. Ein weiteres Problem ist die Zuordnung von Verantwortung, da KI-Systeme oft autonom und schwer erklärbar agieren. In Bezug auf Governance sieht die FINMA die Notwendigkeit, klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zu definieren, vor allem im Hinblick auf die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von KI-Anwendungen. Es wird erwartet...
Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.