Vernehmlassung E-ID
Vernehmlassung E-ID
Gesetzgebung
Cyber Security
DSG
Vernehmlassung E-ID
Die öffentliche Konsultation vom Herbst 2021 brachte etwa 60 Stellungnahmen ein. Daraus wurden u. A. die folgenden Punkte aufgenommen und in die neue Vorlage integriert:
- Self-Sovereign-Identity-Ansatz (SSI) - dies ist vereinfacht gesagt das Prinzip, dass der Nutzer selber seine Identität verwalten kann, ohne auf eine Plattform angewiesen zu sein,
- Umfassende Vertrauensinfrastruktur zur Ausstellung und Verwendung unterschiedlicher elektronischer Nachweise,
- Berücksichtigung von Privacy by Design, Datensparsamkeit und dezentrale Datenspeicherung.
Es soll auch eine Kompatibilität mit der EU möglich sein, daher wurde der Vorentwurf entsprechend formuliert. Des Weiteren wird es keine Verpflichtung zum Bezug einer E-ID geben und sie soll zudem kostenlos der Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden.
Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.