iusNet Digitales Recht Datenrecht

Schulthess Logo

Digitales Recht und Datenrecht > IusNet > iusNet DigR 1/2025

iusNet DigR 1/2025

iusNet DigR 1/2025

iusNet DigR 1/2025

 

[simplenews-subscriber:user:field-tokenfield] [simplenews-subscriber:user:field-name-account]

Mit Freude präsentieren wir Ihnen die erste Ausgabe des iusNet Digitales Recht und Datenrecht im Jahr 2025! Diese Ausgabe widmet sich einem der spannendsten Themen der Gegenwart: Künstliche Intelligenz (KI). Wir werfen einen Blick auf die Chancen und rechtlichen Herausforderungen, die KI mit sich bringt.

Es startet Cornelia Mattig, die die rechtlichen Aspekte bei der Implementierung von KI in Unternehmen beleuchtet und zeigt, welche Stolpersteine zu vermeiden sind. Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin beschäftigen sich mit den Auswirkungen von KI auf die Bekämpfung von Kinderpornografie und deren Risiken und Potenzialen. Maša Kojić gibt einen Überblick zur Verschmelzung von Neurotechnologien und KI, wobei insbesondere Datenschutz und ethische Fragen im Vordergrund stehen.

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.