iusNet Digitales Recht Datenrecht

Schulthess Logo

Remy Zgraggen

Autor
Remy Zgraggen
Dr.sc., Rechtsanwalt

SCHWERPUNKTE
IT-Recht, Law & Technology, Datenschutzrecht, Versicherungsrecht, Finanzmarktaufsichtsrecht

AUSBILDUNG:
2016: Rechtsanwaltszulassung, Bern, Schweiz
2015: Ecole Polytechnique Lausanne (EPFL), Lausanne, Schweiz (PhD/Dr. sc.)
2010: Universität St. Gallen, Schweiz, Rechtswissenschaften (M.A.)
2005: Université de Lausanne, Schweiz, BA/Economics (MSc.)

ARBEITSERFAHRUNG (SEIT 2009)
• Legal Counsel Allianz Technology, Wallisellen (seit 2020)
• Juristischer Spezialist, Finanzmarktaufsicht (FMA), Vaduz (2017-2020)
• Substitut/Juristischer Mitarbeiter/Rechtsanwalt, diverse Kanzleien, Bern/Zürich (2013-2017)
• Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Privatversicherungsrecht, Universität Lausanne (2009-2013)

Fachbeitrag

Fachbeitrag
Künstliche Intelligenz

Urheberrechtliche Haftung von KI

Wer trägt die Verantwortung, wenn KI-Systeme Fehler machen oder unrechtmässig handeln und so Schaden anrichten? Die Frage der Haftung von KI ist sowohl aus juristischer als auch aus ethischer Sicht...
iusnet DigR 30.01.2025
Fachbeitrag
Künstliche Intelligenz

Rechtsvergleichende Gedanken zum Urheberstrafrecht – vor dem Hintergrund des neuen KI-Gesetzes (AI Act) in Europa

Im vorliegenden Artikel sollen – insbesondere vor dem Hintergrund des kürzlich verabschiedeten KI-Gesetzes in Europa (AI Act) – die Rechtsquellen und Prinzipien des Urheberstrafrechts, sowie ausgewählte urheberstrafrechtliche Sachverhalte in Deutschland...
iusnet DigR 28.03.2024
Fachbeitrag
Sanktionen und Verfahren

Die Haftung von Online-Plattformen – am Beispiel der Verfahren Peterson/Google und Elsevier/Cyando vor dem EuGH

Am Beispiel der beiden Rechtsstreitigkeiten vor dem EuGH, Frank Peterson gegen Google Inc. und Elsevier Inc. gegen Cyando AG, zeigt der vorliegende Beitrag auf, ob und unter welchen Voraussetzungen Online-Plattformen...
iusnet DigR 24.07.2023