iusNet Digitales Recht Datenrecht

Schulthess Logo

Gesetzgebung

Indiens Weg zu einem modernen Datenschutzrecht geht weiter

Fachbeitrag

Öffentliche Konsultation der Ausführungsregeln zum Digital Personal Data Protection Act

Die indische Regierung hat die Entwürfe für die sog. «Digital Personal Data Protection Act Rules» zur öffentlichen Konsultation veröffentlicht. Mit den DPDA Rules soll die praktische Umsetzung des im Jahr 2023 in Kraft getretenen DPDA gewährleistet werden. Sie adressieren zentrale Aspekte wie Transparenz, Rechte von Betroffenen, Datensicherheitsanforderungen und internationale Datenübermittlungen.
Sandra Husi-Stämpfli
iusNet DigR 30.01.2025

Entwicklungen im Datenschutzrecht | Le point sur le droit de la protection des données

Fachbeitrag
Am 25. September 2020 haben die beiden eidgenössischen Räte in der Schlussabstimmung das revidierte Datenschutzgesetz des Bundes1 verabschiedet.2 Die Referendumsfrist ist darauf unbenutzt abgelaufen, so dass das neue DSG in der verabschiedeten Form in Kraft treten kann. Sein Inkrafttreten ist zeitgleich mit der revidierten Verordnung zum Datenschutzgesetz3 geplant, für welche der Bundesrat am 23. Juni 2021 die Vernehmlassung eröffnet hat.4 Diese dauert noch bis am 14. Oktober 2021. Die beiden Erlasse werden danach voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 in Kraft treten.
SJZ-RSJ 19/2021 | S. 918