iusNet Digitales Recht Datenrecht

Schulthess Logo

Digitales Recht und Datenrecht > Rechtsprechung > Eu > Opinion 28/2024 des Europäische Datenschutzausschusses (EDSA)

Opinion 28/2024 des Europäische Datenschutzausschusses (EDSA)

Opinion 28/2024 des Europäische Datenschutzausschusses (EDSA)

Rechtsprechung

Opinion 28/2024 des Europäische Datenschutzausschusses (EDSA)

Am 17. Dezember 2024 veröffentlichte der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) die Opinion 28/2024 zu datenschutzrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Modellen. Die irische Aufsichtsbehörde hatte um eine Stellungnahme zu verschiedenen Fragen rund um den Datenschutz in der KI-Entwicklung gebeten. Dabei ging es insbesondere um die Anonymität von KI-Modellen, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Folgen unrechtmässiger Datenverarbeitung in der Entwicklungsphase.

Die Meinung des EDSA besagt, dass KI-Modelle, auch Large Language Models (LLMs), nicht per se als anonym gelten, sondern dass eine sorgfältige Einzelfallprüfung erforderlich ist, um festzustellen, ob personenbezogene Daten extrahiert oder offengelegt werden können. Der EDSA hebt hervor, dass ein KI-Modell nur dann als anonym betrachtet werden kann, wenn nachgewiesen werden kann, dass mit vertretbarem Aufwand keine personenbezogenen Daten extrahiert werden können. Besonders relevant ist dabei die Prüfung der Trainingsdaten, des Modells und des gesamten Entwicklungsprozesses...

iusNet DigR 30.01.2025

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.