iusNet Digitales Recht und Datenrecht

Schulthess Logo

Nadja Braun Binder

Autorin
Nadja Braun Binder
Professorin, Dr. iur. MBA

Nadja Braun Binder studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bern und promovierte ebenda zum Thema Stimmgeheimnis. Ihr akademischer Werdegang führte sie 2011 nach Speyer an das Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung. 2017 wurde sie von der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer mit einer Arbeit zum europäischen Steuerrecht habilitiert und folgte einem Ruf an die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich, wo sie bis 2019 als Assistenzprofessorin für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung europäischer Demokratiefragen tätig war. Seit 2019 ist Nadja Braun Binder Professorin für Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der Universität Basel und Co-Leiterin der fakultären Forschungsstelle für Digitalisierung in Staat und Verwaltung (e-PIAF).

Fachbeitrag

Fachbeitrag
Künstliche Intelligenz

Vertrauensschutz bei fehlerhaften Behördenauskünften durch Chatbots

Bei der behördlichen Auskunftserteilung mittels Chatbots stellen sich aus rechtlicher Sicht neue Fragen im Hinblick auf das Konzept des Vertrauensschutzes. Angesichts ihrer potenziellen Fehleranfälligkeit ist zudem zu hinterfragen, ob alle...
iusNet DigR 30.05.2024